Wer will nicht mehr Reichweite für sein Unternehmen erzielen? Die Rechnung ist einfach: Je mehr Menschen von dir und deinem Angebot wissen, desto höher ist die Chance, dass jemand ein Bedürfnis hat und kauft. Hier ein paar Beispiele, wie man durch abwechslungsreiches Content-Marketing mehr Interessenten findet.
Natürlich sind auch diese Tipps nur dann erfolgversprechend, wenn du dir die Zeit genommen hast, deine Zielgruppe zu bestimmen, klare Marketingziele definiert hast und eine passende Marketingstrategie für dein Unternehmen erstellt hast.
1. Infografiken: Visuelle Darstellungen von Informationen oder Daten sind oft beliebt und werden häufig geteilt. Erstelle ansprechende Infografiken zu relevanten Themen deiner Zielgruppe, um die Aufmerksamkeit deines Publikums auf sich zu ziehen.
2. Anleitungen und Tutorials: Teile dein Fachwissen, indem du detaillierte Anleitungen oder Tutorials zu dir wichtigen Themen oder Fähigkeiten bereitstellst. Diese Art von Inhalten wird oft gesucht und kann helfen, dich als Experte zu positionieren.
3. Inspirierende Geschichten: Menschen lieben Geschichten, die sie berühren oder motivieren. Teile inspirierende Geschichten über Erfolge, Herausforderungen oder persönliches Wachstum. Damit kannst du emotionale Verbindungen herstellen und deine Reichweite erhöhen.
4. Experteninterviews: Führe Interviews mit bekannten Experten oder Meinungsführern in deiner Branche. Durch die Veröffentlichung solcher Interviews auf deiner Website oder in sozialen Medien kannst du von der Bekanntheit und dem Netzwerk des Experten profitieren und auch deine Reichweite erweitern.
5. Umfragen und Statistiken: Erstelle Umfragen oder sammle statistische Daten zu Themen, die deine Zielgruppe interessieren könnten. Die Ergebnisse kannst du in ansprechenden Grafiken oder Berichten präsentieren, die für dein Publikum interessant sind und zum Teilen anregen.
6. Kuratierte Inhalte: Sammle und teile aktuelle Inhalte aus verschiedenen Quellen in deinem Bereich. Durch das Teilen hochwertiger Inhalte anderer Experten kannst du dein Publikum erweitern und dich als vertrauenswürdige Quelle etablieren.
7. Live-Videos und Webinare: Nutze Live-Streaming-Funktionen auf Plattformen wie YouTube, Facebook oder Instagram, um mit deinem Publikum in Echtzeit zu interagieren. Halte Live-Vorträge, beantworte Fragen oder gibt praktische Ratschläge.
8. Gastbeiträge: Schreibe Artikel oder Beiträge für andere Websites oder Blogs in deinem Fachgebiet und bestehe darauf, dass dein Name mit Firmenbezeichnung mit erscheinen. Dadurch erreichst du ein neues Publikum und kannst Ihre Reichweite erweitern.
9. Storytelling durch Videos: Erzähle Geschichten über deine Marke oder deine Kunden in Form von Videos. Emotionale und fesselnde Videos haben das Potenzial, viral zu gehen und eine grosse Reichweite zu erzielen.
10. Interaktive Inhalte: Erstelle Umfragen oder Quizz, interaktive Tools oder Spiele, die deine Zielgruppe ansprechen und unterhalten. Solche Inhalte werden oft geteilt.
Bei allem ist es wichtig, dass du die Interessen und Bedürfnisse deiner Zielgruppe verstehst. Relevante Inhalte zu erstellen, welche die Aufmerksamkeit gewinnen und die Betrachter ermutigen, diese Inhalte zu teilen.
Wichtig ist aber auch, dass du nicht wirr alles einfach tust. Nimm dir Zeit und definiere einen ROTEN FADEN, der zu dir, deinen Produkten und deiner Firma passt. Nicht alles, was andere tun, funktioniert auch für dich - werde einzigartig. Mache lieber weniger, das dafür gut und authentisch. Ein überlegter Marketingplan umfasst alle wichtigen Kriterien, um gezielt agieren zu können und erfolgreich zu sein.
Comments